Universität Stuttgart

Strukturelle Anbindung / Aufbau und Struktur

Das Zentrum für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart | zlw widmet sich den Themen der fachübergreifenden Hochschulbildung, des lebenslangen universitären Lernens und der akademischen Laufbahn- und Organisationsentwicklung im Bereich Lehre und Management. Das Angebot umfasst die Weiterentwicklung von Studium und Lehre aller Fächer und Einrichtungen der Universität Stuttgart, sowie die Weiterbildung, Beratung und das Coaching von Wissenschaftler(inne)n und externen Personen. 
Die fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen sind einer der fünf Bereiche des zlw.

Konzept

Der Erwerb fachübergreifender Schlüsselqualifikationen ist ein verpflichtender Bestandteil des Bachelor- und Master-Studiums an der Universität Stuttgart. Alle Studierenden haben die Möglichkeit aus dem Angebot der fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen mindestens zwei Veranstaltungen zu wählen (im Master-Studiengang meistens nur eine SQ). Die Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs gibt vor, aus welchem Kompetenzbereich Studierende ihre SQ wählen dürfen und wie viele SQ bis zum Ende des Studiums benötigt werden. Der Studienverlaufsplan gibt den Studierenden eine Empfehlung, in welchen Semestern sie ihre SQ belegen sollten.

Programm

Alle angebotenen SQ-Veranstaltungen sind einem Kompetenzbereich zugeordnet, wobei die Veranstaltungen vielfach, aufgrund ihrer komplexen, fachübergreifenden Anlage, auch Kompetenzen der anderen Bereiche berühren.
Das Angebot ist für alle BA- und Masterstudierende der Universität Stuttgart und gliedert sich in folgende Kompetenzbereiche:

Kompetenzbereich 1 - Methodische Kompetenzen

Kompetenzbereich 2 – Soziale Kompetenzen

Kompetenzbereich 3 – Kommunikative Kompetenzen

Kompetenzbereich 4 – Personale Kompetenzen

Kompetenzbereich 5 – Recht, Wirtschaft, Politik

Kompetenzbereich 6 – Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen

Ab dem Sommersemester 2016 ist das Veranstaltungsangebot der fachübergreifenden Schlüsselqualifikation in C@mpus zu finden.