Universität Hohenheim

Strukturelle Anbindung / Aufbau und Struktur

An der Universität Hohenheim haben sich verschiedene Einrichtungen, die Seminare zum Themenbereich der überfachlichen Kompetenzen anbieten, virtuell zusammengeschlossen. Durch die Weiterbildungs-Online-Plattform F.I.T. (Fähigkeiten-Interessen-Talente) wird ein gemeinsames Angebot abgebildet. Dieses Angebot stellt neben der Lehre ein Zusatzangebot zum Erwerb von überfachlichen Kompetenzen dar. Unterstellt ist der Bereich dem Prorektorat für Lehre.

Konzept

Das Ziel des F.I.T.-Programms ist es, den Studierenden notwendige überfachliche Kompetenzen für das Studium und den Beruf zu vermitteln. Die Studierenden sollen während ihres Studiums sensibilisiert werden, ihre Fähigkeiten zu entdecken, ihre Interessen zu wecken und sich ihrer Talente bewusst zu werden.

Die Angebote des F.I.T.-Programms sollen Anregungen und Orientierung zur persönlichen Entwicklung geben. Studierende sollen frühzeitig ihr Spektrum an überfachlichen Kompetenzen erweitern und sich auf die Anforderungen im Studium und die Erfordernisse der unterschiedlichen Aufgaben- und Berufsfelder vorbereiten können.
Das gemeinsame Programmangebot orientiert sich deshalb an folgenden Kompetenzbereichen: Berufsorientierung, Interkulturelle und Sprachkompetenz, EDV- und Medienkompetenz, Lern- und Arbeitstechniken, Kommunikations- und Präsentationskompetenz sowie persönliche und soziale Kompetenz.

Programm